Finanzen / Finanzwirtschaft / Finance
Finanzen- Masterarbeit im Unternehmen schreiben
Längst handelt es sich beim Bereich Finanzen nicht mehr „nur“ um einen Teilaspekt der BWL: Studiengänge wie „Banking & Finance“ oder „Finance & Management“ zeigen deutlich auf, dass es im Bereich Finanz- Curricula genügend Stoff zum Lehren und Lernen geht. Studierende dieser Studiengänge gelten allgemein als gefragt bei potenziellen, hochdotierten Arbeitgebern. Großen Wert legen die Finanzbetriebe dabei aber auch auf den Praxisbezug im Lebenslauf. Genau deshalb entscheiden sich immer mehr Masterstudenten bei ihren Abschlussarbeiten in den Bereichen Rechnungswesen, Venture Capital, Private Equity und Co. in Unternehmen zu gehen. Durch das wissenschaftliche Abschlusssemester in der Wirtschaft lassen sich direkt erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Konzeption der Arbeiten selbst begründet: Studierende greifen während ihrer Tätigkeiten auf reale Daten zurück, um konkrete finanzielle Problemstellungen zu lösen. An der Universität bleibt das Ganze hingegen für Viele zu abstrakt und theoriegeleitet.
Masterarbeit im Bereich Finanzen im Unternehmen
Unternehmen halten mittlerweile aktiv nach Masterabsolventen Ausschau, die sich für einen entsprechenden Abschluss ihrer akademischen Laufbahn entscheiden. Sie geben den Studierenden einen tiefen und intensiven Einblick in die Arbeitswelt. Gleichzeitig sorgt die zugestandene Vergütung für einen erhöhten finanziellen Handlungsspielraum. Den angehenden Finanzexperten fällt es somit leichter, sich vollkommen auf die Arbeit fokussieren zu können. Zudem erhalten sie einen kompetenten Ansprechpartner für das jeweilige Fachgebiet. Gerade in Bereichen wie Venture Capital und Private Equity hilft der Input des Betreuers im Unternehmen ungemein, da es der Forschung hier zuweilen an praxisnahen Bezügen fehlt. Masterstudenten agieren somit als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Forschung, was durchaus seinen Reiz besitzt. Gleichzeitig erhalten Sie die Chance, ausgiebig zu netzwerken - was in der Finanzwelt wohl als Schlüssel zu einer gut bezahlten Stelle gilt.
Beispiel Thema für eine Masterarbeit-Finanzen / Finanzwirtschaft / Finance
Von der Etablierung einer Liquiditätsplanung bis hin zur ganzheitlichen Bewertung von Kapitalmaßnahmen: Beim Themenspektrum sind den Studierenden wenig bis gar keine Grenzen gesetzt. Bereiche wie Zahlungsverkehr, Finanzen, Controlling und Riskmanagement stehen fast schon traditionell hoch im Kurs. Generell geht es zumeist um die Entwicklung neuer, finanztechnischer Konzepte für einzelne Unternehmensbereiche. Vor allem die deutsche Hauptstadt des Rechnungs-Finanzwesens, Frankfurt, bietet traditionell einige wirklich spannende Projekte. Die Betriebe achten natürlich darauf, dass die erarbeitete Strategie auch zum Unternehmen passt, weshalb beide Parteien sich die Wahl des Arbeitgebers für die Masterarbeit gut überlegen sollten.