Chemie
Chemieingenieurwesen Chemie Chemiker: Aktuelle Masterarbeiten
Das Chemiestudium wird an vielen Hochschulen und Universitäten interdiziplinär ausgelgt.
Dadurch enstehen vielen unterschiedliche Teilbereich der Chemie, welche sich hervoragend für Masterarbeiten eigenen. Die häufigsten Themenbereiche für Abschlussarbeiten in der Chemie sind die folgenden:
- Pharmazeutische Chemie
- Umweltchemie
- Lebensmittelchemie
- Biochemie
- Wirtschaftschemie
- Technische Chemie
Viele Unternehmen in der Chemiebranche (oder Chemieindustrie) bieten Themen für Abschlussarbeiten (Master- oder Bachelorarbeiten) für Studenten an, welche eng mit adneren Fachbereichen verzahnt sind, den im echten Arbeitsalltag lassen sich die akademischen Diziplinen nicht mehr so einfach trennen, wie inder Lehre. Gerade Themen aus den Bereichen Materialwissenschaft, Verfahrens- und Werkstofftechnik, Biochemie oder Chemieinformatik sind für Chemiker besonders relevant.
Dementsprechend sind die Themen für dein Abschlussprojekt im Bereich Chemie breit gefächert und können ihren Schwerpunkt auf naturwissenschaftliche, ingenieurtechnische oder betriebswirtschaftliche Gebiete legen. Beispiele können die Entwicklung von erneuerbaren Energien, die Zukunft der Pharmaindustrie oder die Weiterentwicklung von Elektroautos sein.
Während des Erstellens deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit wirst du wahrscheinlich viel Zeit mit dem Forschen verbringen. Dazu zählen Experimente, Studien und die Auswertung von Versuchsergebnissen. Viel Zeit wirst du auch mit Recherche und Dokumentation verbringen.
Beispiel Thema für eine Masterarbeit-Chemie
Bachelor- oder Masterarbeiten in einem Unternehmen schreiben
Das Schreiben einer Abschlussarbeit in einem Unternehmen der Chemiebranche kann viele Vorteile mit sich bringen. In der Regel kommst du in den Genuss einer individuellen Betreuung und guten Forschungsmöglichkeiten, da normalerweise ausgezeichnetes Equipment vorhanden ist. Außerdem hast du meistens gute Chancen nach deiner Abschlussarbeit von der Firma übernommen zu werden.
Die Themen für die Bachelor- und Masterarbeiten werden oft von den Betrieben selbst vorgegeben, manchmal kannst du aber auch deine eigenen Interessen und Wünsche in die Themenfindung miteinbringen.
Praktische Erfahrungen in der Wirtschaft, die während des Studiums gesammelt werden, machen nicht nur den Lebenslauf interessanter, sondern bringen den Studenten auch persönlich weiter: Mal über den Uni-Tellerrand hinausschauen, Eindrücke von der "echten" Arbeitswelt gewinnen, erste Industriekontakte knüpfen und nicht zuletzt auch die eigenen Stärken, Schwächen und beruflichen Ziele klarer sehen... es gibt viele Gründe, ein Praktikum in der Industrie zu machen